Verstehen Sie, wie serivalthonqu Cookies und
Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Plattform
für Emotionsmanagement beim Trading zu verbessern
Was sind Cookies und wie
funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf
Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie serivalthonqu.com besuchen. Diese
digitalen Marker helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und
Ihre Lernerfahrung im Bereich des Trading-Emotionsmanagements zu
personalisieren. Wenn Sie beispielsweise unsere Seite über
Stressmanagement beim Daytrading besuchen, können Cookies uns helfen,
ähnliche Inhalte bei Ihrem nächsten Besuch hervorzuheben.
Aktualisiert für 2025
Unsere Cookie-Praktiken wurden im Januar
2025 überarbeitet, um den neuesten Datenschutzstandards zu
entsprechen und Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Daten zu geben. Wir
verwenden jetzt erweiterte Consent-Management-Technologie, die Ihre
Entscheidungen präziser respektiert.
serivalthonqu nutzt verschiedene Arten von
Tracking-Technologien - von einfachen Session-Cookies bis hin zu
fortgeschrittenen Analytics-Tools. Dabei ist es wichtig zu verstehen,
dass nicht alle diese Technologien gleich sind. Manche sind absolut
notwendig für die Funktionalität unserer Bildungsplattform, während
andere uns dabei helfen, unser Angebot kontinuierlich zu
verbessern.
Kategorien der verwendeten
Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die
grundlegende Funktionalität von serivalthonqu.com unerlässlich. Sie
ermöglichen es Ihnen, durch unsere Lernmodule zu navigieren und
wichtige Features wie die Anmeldung zu Ihrem Konto zu nutzen.
Session-Management für eingeloggte Nutzer
Sicherheitsvalidierung und Spam-Schutz
Grundlegende Website-Funktionalität
Speicherung der gewählten Sprache
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern Ihr
Nutzererlebnis, indem sie Ihre Präferenzen speichern und
personalisierte Features ermöglichen. Sie sind nicht zwingend
erforderlich, machen aber die Nutzung unserer Plattform
komfortabler.
Gespeicherte Lernfortschritte
Personalisierte Kursempfehlungen
Angepasste Dashboard-Einstellungen
Bevorzugte Inhaltsformate
Analytics-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie
Besucher unsere Website nutzen. Die gesammelten Informationen sind
anonymisiert und helfen uns dabei, beliebte Inhalte zu
identifizieren und weniger erfolgreiche Bereiche zu verbessern.
Seitenaufrufe und Verweildauer
Beliebte Kursinhalte und Lernpfade
Technische Performance-Daten
Anonymisierte Nutzerstatistiken
Wie Cookies Ihr Lernerlebnis
verbessern
Stellen Sie sich vor, Sie besuchen
regelmäßig unsere Artikel über Verlustangst beim Trading. Dank
funktionaler Cookies können wir Ihnen beim nächsten Besuch ähnliche,
tiefergehende Inhalte vorschlagen - etwa unseren bevorstehenden Kurs
"Psychologie des Risikomanagements", der im September 2025 startet.
Ohne diese Technologie müssten Sie jedes Mal von vorne beginnen und
Ihre Interessen neu definieren.
Praktisches Beispiel
Ein Nutzer aus Zürich besucht zunächst
unseren Artikel über Stress bei Handelsentscheidungen.
Analytics-Cookies zeigen uns, dass er 8 Minuten damit verbracht hat.
Beim nächsten Besuch schlagen wir ihm automatisch unseren umfassenden
Kurs "Emotionale Stabilität im Trading" vor, der perfekt zu seinen
bisherigen Interessen passt.
Datenspeicherung und
Aufbewahrungszeiten
Cookie-Typ
Aufbewahrungsdauer
Zweck
Session-Cookies
Bis zum Schließen des Browsers
Grundlegende Website-Funktionalität
Präferenz-Cookies
12 Monate
Gespeicherte Nutzereinstellungen
Analytics-Cookies
26 Monate
Anonymisierte Nutzungsstatistiken
Marketing-Cookies
13 Monate
Personalisierte Inhaltsempfehlungen
Die Aufbewahrungszeiten orientieren sich
an den praktischen Bedürfnissen unserer Nutzer. Analytics-Daten
beispielsweise helfen uns dabei, langfristige Trends im Lernverhalten
zu erkennen - etwa dass Kurse über Emotionsregulierung im Winter
besonders gefragt sind, während Inhalte zu aktivem Trading im Frühjahr
mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Ihre Kontrolle über
Cookies
Sie haben jederzeit die Möglichkeit,
nicht-essenzielle Cookies abzulehnen. Essenzielle Cookies für die
grundlegende Website-Funktionalität können nicht deaktiviert
werden.
Status: Cookies akzeptiert
Browser-Einstellungen verwalten
Die meisten modernen Browser bieten
erweiterte Cookie-Verwaltungsoptionen. In Chrome finden Sie diese unter
Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies.
Firefox-Nutzer können unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit
ihre Präferenzen anpassen. Safari-Benutzer auf Mac finden die Optionen
unter Safari > Einstellungen > Datenschutz.
Wichtiger Hinweis
Wenn Sie alle Cookies blockieren, können
manche Features unserer Lernplattform nicht vollständig
funktionieren. Beispielsweise könnten Sie sich nach jedem
Browserwechsel neu anmelden müssen oder Ihre Kursfortschritte gehen
verloren.
Drittanbieter-Services und
Integration
serivalthonqu arbeitet mit ausgewählten Partnern
zusammen, um Ihnen das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten. Dazu
gehören Analytics-Services, die uns helfen zu verstehen, welche Inhalte
am wertvollsten sind, sowie Content-Delivery-Networks, die für schnelle
Ladezeiten sorgen. Diese Partner haben eigene Cookie-Richtlinien, die
Sie bei Interesse einsehen können.
Besonders relevant für unsere Schweizer
Nutzer: Wir achten darauf, dass alle verwendeten Services den strengen
Datenschutzbestimmungen der Schweiz entsprechen. Ihre Daten verlassen
den europäischen Rechtsraum nur in Ausnahmefällen und mit
entsprechenden Schutzmaßnahmen.
Kontakt bei Fragen
Waldeggstrasse, 6343
Risch-Rotkreuz, Schweiz
Telefon: +41 79 570 75 54
E-Mail: info@serivalthonqu.com
Unser Datenschutzteam beantwortet gerne
Ihre Fragen zu Cookies und Tracking-Technologien. Wir antworten in
der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im
Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken wider.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über unsere Website und
per E-Mail, falls Sie Newsletter-Abonnent sind. Für detailliertere
Informationen über unsere Datenverwendung empfehlen wir Ihnen auch
einen Blick in unsere allgemeine Datenschutzerklärung.
Cookies und Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung
der Nutzererfahrung und für Analysezwecke. Durch die weitere Nutzung
stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu.