Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für serivalthonqu von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer Daten.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist
serivalthonqu mit Sitz an der Waldeggstrasse, 6343 Risch-Rotkreuz, Schweiz.
Als Anbieter einer innovativen Finanzbildungsplattform, die sich auf
Emotionsmanagement im Trading spezialisiert hat, nehmen wir den
Datenschutz besonders ernst.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
info@serivalthonqu.com oder telefonisch unter +41
79 570 75 54. Unser Datenschutzteam bearbeitet Ihre
Anfragen gewöhnlich innerhalb von 72 Stunden.
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets im
Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem
schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG). Wir verarbeiten Ihre Daten
nur, wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt und haben verschiedene
technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre
Daten zu schützen.
Wichtiger Hinweis: Als Finanzbildungsplattform
verarbeiten wir besonders sensible Daten im Zusammenhang mit Ihren
Trading-Aktivitäten und emotionalen Reaktionsmustern. Diese Daten
werden ausschließlich für Bildungszwecke verwendet und niemals an
Dritte weitergegeben.
3. Art und Zweck der Datenerhebung
Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer für die Kommunikation und Kursanmeldungen
Technische Daten: IP-Adresse,
Browser-Informationen, Gerätedaten zur optimalen
Website-Darstellung
Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Verweildauer,
Lernfortschritte in unseren Bildungsprogrammen
Finanzbildungsdaten: Lernpräferenzen,
absolvierte Module, individuelle Lernziele
Interaktionsdaten: Feedback zu Kursinhalten,
Bewertungen, Diskussionsbeiträge in Lerngruppen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis
verschiedener Rechtsgrundlagen, je nach Zweck der Datenverarbeitung.
Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen basiert die
Verarbeitung auf der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Kursanmeldung und -durchführung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zu 7 Jahre nach Kursende |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Website-Analyse | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 24 Monate |
5. Datenübertragung und internationale Transfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union und
der Schweiz verarbeitet. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in
Drittländer erforderlich werden, etwa bei der Nutzung von
Cloud-Diensten für unsere Lernplattform. In solchen Fällen stellen
wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen
geschützt sind.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien ein, um Ihre Daten
während der Übertragung und Speicherung zu schützen. Unsere Server
befinden sich in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren in der
Schweiz, und wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an unsere
Datenschutzstelle wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und
transparent.
Recht auf Auskunft: Sie können Informationen
über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten
werden auf Ihren Wunsch korrigiert
Recht auf Löschung: Unter bestimmten
Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können
Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem
Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale
Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer
Bildungsplattform zu gewährleisten. Sie können die Verwendung von
Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren, wobei dies die
Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Kategorien verwendeter Cookies
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die
Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht
deaktiviert werden. Analyse-Cookies: Helfen uns,
die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern.
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte
Funktionen und Personalisierung Ihres Lernerlebnisses.
8. Datensicherheit und Aufbewahrungsfristen
Wir haben umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre
Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Die Aufbewahrung erfolgt nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck
erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Besonders bei Finanzbildungsdaten implementieren wir zusätzliche
Sicherheitsebenen, einschließlich Verschlüsselung auf Bankenniveau
und strenger Zugangskontrollen. Ihre Lernfortschritte und
persönlichen Einstellungen werden verschlüsselt gespeichert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf
aktualisiert, um aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren
Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir
Ihnen rechtzeitig mitteilen, etwa per E-Mail oder durch einen
prominenten Hinweis auf unserer Website.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Waldeggstrasse, 6343 Risch-Rotkreuz, Schweiz
Telefon: +41 79 570 75 54
E-Mail: info@serivalthonqu.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen zur
Verfügung und hilft Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte.